- Unsere Stadt
- Bürgerservice
- Leben
- Leben
- Bildung & Betreuung
- Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
- Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
- Offene Jugendarbeit
- Jugendorganisationen
- Jugendprogramm - die Münchberger Institutionen stellen sich vor
- Kinderprogramm BÜZ 01 - 03/2025
- Kinderprogramm BÜZ 04 - 06/2025
- Jugendprogramm BÜZ 01 - 03/2025
- Jugendprogramm BÜZ 04 - 06/2025
- Jugendstadtrat
- jungeKUNSTschule
- Taschengeldbörse
- Familienpaten
- Angebote für Senioren
- Kirchliche Einrichtungen & Glaubensgemeinschaften
- Soziales
- Gesundheit
- Ehrenamtskarte Bayern
- Erleben
- Kulcity
- Schützenhaus
Band 11
Band 11: Die vornehmste städtische Nahrung
Zum Inhalt
Nur wenig erinnert heute im Stadtbild an die Geschichte Münchbergs als Brauereistandort. Doch das Volksgetränk Bier und seine Produktion hatten einen hohen Stellenwert: als privilegierter Erwerbszweig, als Objekt politischer Kontroversen, als Wirtschaftsfaktor und als Konsumartikel von besonderem Charakter. Bier prägte die Stadt-Umland-Beziehungen und beschäftigte die Kommunalpolitik. Vier Brauereien machten Münchberg auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Dieses Buch soll Rückschau halten auf ein weitgehend vergessenes Kapitel Heimatgeschichte.
Preis
15,00 Euro
¤