EINLADUNG ZUR ZWEITEN KULCITY-ZUKUNFTSWERKSTATT


Am Donnerstag, den 13.02.2025, findet um 18.30 Uhr im Schützenhaus Münchberg, Hofer Straße 69, 95213 Münchberg die zweite Kulcity-Zukunftswerkstatt statt.

Dazu lädt die Stadt Münchberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.

Gestartet wird mit einem informativen Teil zur Kulcity-Ausrichtung.  Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin? Diese Fragen werden den Interessierten beantwortet. Auch wird der Blick auf die Arbeit und die Ergebnisse der vergangenen Workshops 2024 gerichtet. Christoph Gebhardt, Ina Hajcenko und Christian Schmalz berichten hierzu aus ihren Arbeitskreisen.

Für die Fragestellung, wie es zukünftig weitergeht, wird ebenfalls ein Ausblick gegeben – der Fokus aber liegt erneut auf der gemeinsamen Erarbeitung der nächsten Schritte.

Daher werden die Interessierten im zweiten Teil der Veranstaltung dazu eingeladen, sich aktiv einzubringen. Die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt 2024 kennen es bereits: Aufgeteilt in 3 Themen-Arbeitskreise, werden die Teilnehmer gemeinsam bestimmte Schwerpunkte mithilfe von Leitfragen bearbeiten. Im Ergebnis sollen konkrete Ansätze für die einzelnen Handlungsfelder festgehalten werden, die die Basis für die weitere Arbeit darstellen. Um folgende Themen wird es gehen:

  1. Stärkung des lokalen Einzelhandels
  2. Leerstandszwischennutzung
  3. Kulturelles Leben / Veranstaltungen

 „Es geht beim nächsten Termin um Fragestellungen, die jeweils von großer Bedeutung für Münchberg sind. Ebenso wichtig ist es aus genau diesem Grund, dass die Impulse von den Einwohnern selbst kommen“, betont Christian Zuber - Erster Bürgermeister der Stadt Münchberg - und lädt alle Gewerbetreibenden, Genusshandwerker, Vereine, interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv an der Entwicklung ihrer Stadt mitzuwirken.