- Unsere Stadt
- Bürgerservice
- Leben
- Erleben
- Kulcity
- Schützenhaus
Ausstellung des Fichtelgebirgsvereins im Münchberger Rathaus
Ausstellung des Fichtelgebirgsvereins im Münchberger Rathaus –
Ein Blick auf Heimat, Wandern und Umwelt
Im Münchberger Rathaus erwartet die Besucher eine ganz besondere Ausstellung, die die Geschichte und die Verdienste des Fichtelgebirgsvereins, Ortsgruppe Münchberg, in Szene setzt. In Zusammenarbeit mit Klaus Foerster und Martina Michel vom Stadtarchiv wurde diese Ausstellung ins Leben gerufen, um an die Eichendorff-Plakette zu erinnern, die die Ortsgruppe dem Stadtarchiv überließ.
Die Ausstellung bietet den Besuchern einen kleinen Einblick in die Welt des Wanderns und der Natur. Zu sehen sind unter anderem Wanderkarten, ein Wanderstock, Urkunden, Wandernadeln und Magazine, die die lange Tradition des Vereins dokumentieren. Klaus Foerster hat zudem eine Postkartensammlung mit Motiven des Waldsteins zusammengestellt.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Fotografien von Karl-Heinz Hüttner, dem bereits verstorbenen Zuständigen der Bildstelle des Fichtelgebirgsvereins. Stadtarchivarin Martina Michel hat die Dias aus Hüttners Sammlung, die dem Stadtarchiv überlassen wurde, gescannt und in Fotoqualität drucken lassen. Die Fotografien zeigen Naturmotive aus dem Fichtelgebirge und wurden ergänzt mit historischen Plakaten der Ortsgruppe Münchberg.
Die Ausstellung lädt alle Interessierten ein, die Schönheit des Fichtelgebirges zu entdecken und mehr über die Geschichte des Wanderns in unserer Region zu erfahren. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Auf dem Bild von links: Klaus Fraunholz, Stadtarchivarin Martina Michel, Roland Bauer, Bürgermeister Christian Zuber, Christa Stauß-Vierthaler und Klaus Foerster